Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind

Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Ansprechpartner

Herr
Sebastian Krause

Tel: (04541) 864418
eh_ausbildung(at)drk-kv-rz(dot)de

Röpersberg 10
23909 Ratzeburg

Erste Hilfe am Kind ist ein besonderer Kurs.
Dieser Kurs ist nicht nur gut für Eltern und Groß-Eltern.
Er ist zum Beispiel auch gut für Erzieher.
In einem Kinder-Not-Fall muss man richtig handeln.
Das lernen Sie in diesem Kurs.
DRK - Erste Hilfe am Kind / Mettmann
Foto: A. Zelck/DRK

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Weitere Themen:
  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Kosten

Die Teilnahmekosten betragen 60,00€ und sind in Bar vor Ort zu entrichten. Bei Teilnehmen einer Einrichtung rechnen wir direkt mit der zuständigen BG/ UK oder dem Unternehmen ab. Weitere Informationen zu einer Kostenübernahme finden weiter unten auf dieser Seite.

Anmeldung

Öffentliche Kurse:

Unsere Termine für öffentliche Erste-Hilfe-Kurse am Kind finden Sie hier oder am Ende dieser Seite.

Inhouse Schulungen für Einrichtungen:

Bei einer Anzahl ab 12 zu schulenden Ersthelfenden einer Einrichtung bieten wir auch Inhouse-Schulungen an. Diese können in einem geeigneten Schulungsraum in Ihrer Einrichtung oder an einem Ort der Wahl stattfinden. Senden Sie uns gerne eine Nachricht an: eh_ausbildung(at)drk-kv-rz(dot)de mit folgenden Informationen:

  • Name der Einrichtung
  • Ausbildungsort
  • Anzahl der zu schulenden Personen
  • BG/ UK inkl. der Kundennummer
  • Ansprechpartner und Kontaktdaten
  • Bevorzugte Termine/ Monate/ Wochentage/ Uhrzeiten, in denen die Kurse besonders passend in Ihrem Betriebsablauf stattfinden können

Informationen zur Kostenübernahme BG/ UK

Wir übernehmen für Sie die Abrechnung für die Teilnehmenden mit Ihrer BG oder UK. Hierfür benötigen wir lediglich das ausgefüllte Abrechnungsformular im Original mit Stempel und Unterschrift am Ausbildungstag.

Wenn Sie bei der BG Gesundheitswesen und Wohlfahrtspflege (BGW) oder Unfallkasse Nord (UK Nord) angemeldet sind, wird zusätzlich eine Kostenübernahmeerklärung benötigt. Diese können unter den folgenden Links beantragt werden:

  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) 
    Das Formular direkt beantragen: BGW
  • Unfallkasse Nord (UK Nord)
    Das Formular direkt beantragen: UK Nord 

Diese Kostenübernahmeerklärung geben Sie bitte unserem Ausbildenden am Ausbildungstag.

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Kind im DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende