Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Lehrkräfte

Diese Seite befindet sich in Bearbeitung!

Lehrkräfte tragen eine besondere Verantwortung, wenn es um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Schüler geht. Unser speziell entwickelter Kurs “Erste Hilfe für Lehrkräfte” vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten, um in schulischen Notfallsituationen schnell und sicher handeln zu können. 

Der Kurs richtet sich an Lehrkräfte, Schulpersonal und alle, die im schulischen Umfeld tätig sind.

Inhalte des Kurses

  • Erste Hilfe bei Unfällen und Verletzungen im Schulalltag
  • Umgang mit Bewusstlosigkeit und Atemnot
  • Maßnahmen bei Kreislaufproblemen, allergischen Reaktionen oder epileptischen Anfällen
  • Praktische Übungen für den Ernstfall

Wichtige Informationen

Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Lehrkräfte führen wir nur an den zuständigen Bildungseinrichtungen durch.

Dabei beträgt die Mindestteilnehmeranzahl 12 Personen.

Bei Teilnahmen, die nicht von der BG/ UK übernommen werden, stellen wir eine Teilnahmegebühr von 60,00€ pro Person in Rechnung. Eine nicht erreichte Mindestteilnehmeranzahl von 12 Personen bei Inhouse-Kursen stellen wir ebenfalls mit 60,00€ pro fehlender Person in Rechnung.

Ein Kurstermin umfasst 6 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.

Kostenübernahme

Wir übernehmen für Sie die Abrechnung für die Teilnehmenden mit Ihrer BG oder UK. Hierfür benötigen wir lediglich das ausgefüllte Abrechnungsformular im Original mit Stempel und Unterschrift der Einrichtung am Ausbildungstag.

Läuft die Abrechnung über die UK Nord, so ist zusätzlich noch eine Kostenübernahmeerklärung notwendig. Diese kann unter folgendem Link beantragt werden. Mitglieder folgender BG / UK wenden sich bitte direkt an:

  • Unfallkasse Nord (UK Nord)
    Das Formular direkt beantragen: UK Nord 

     

Diese Kostenübernahmeerklärung geben Sie bitte unserem Ausbildenden am Ausbildungstag.

Anmeldung

Gern kommen wir zu Ihnen in die Einrichtung oder ein Ort Ihrer Wahl.

Senden Sie uns für eine Anmeldung gerne eine Nachricht an:

eh_ausbildung(at)drk-kv-rz(dot)de mit folgenden Informationen:

  • Einrichtung
  • Ausbildungsort
  • Anzahl der zu schulenden Personen
  • BG / UK inkl. der Kundennummer
  • Ansprechpartner und Kontaktdaten
  • Bevorzugte Termine/ Monate/ Wochentage/ Uhrzeiten, in denen die Kurse besonders passend in Ihrem Betriebsablauf stattfinden können
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende